Startseite
Aktuelles
Hurra, es sind Ferien...
- 27.06.2025
Die Verabschiedung aller Schülerinnen und Schüler startete am letzten Schutag pünktlich um 9:00Uhr am Hexenberg. Auch hier haben wir gemeinsam gesungen, gelacht und getanzt. Besondere Leistungen im Lesen wurden ausgezeichnet.
Wir wünschen allen erholsame Ferien! Bleibt schön gesund und habt eine gute Zeit!
- Hurra, es sind Ferien...: Mehr
Förderverein
- 28.07.2025
Zeugnisausgabe der 4. Klassen
- 27.06.2025
Die feierliche Zeugnisausgabe für unsere 4. Klassen fand am 26.06.25 auf der Station 33 der Zentralklinik statt. In diesem Rahmen gab es zahlreiche Reden mit Worten der Anerkennung und des Stolzese für die Grundschluzeit. Die Klassenlehrerinnen würdigten die Arbeit Ihrer Schülerinnen und Schüler, die Klassensprecher nutzten gereimte Worte, um sich zu verabschieden. Es wurde getanzt, gesungen, gelacht und auch ein wenig geweint - zu Ende ist die Grundschulzeit.
- Zeugnisausgabe der 4. Klassen: Mehr
Klassenfahrt nach Rathsfeld
- 19.06.2025
Die Klasse 4c verbrachte zum Abschluss der Grundschulzeit bei herrlichem Wetter eine Klassenfahrt im Jugendwaldheim in Rathsfeld im Kyffhäuserland.
Vormittags waren wir stets mit den Forstarbeitern im Wald unterwegs.
Wir sammelten im Wald Bodenlebewesen und bestimmten deren Name mit Hilfe von Sachbüchern.
- Klassenfahrt nach Rathsfeld: Mehr
Unser Sommerfest
- 16.06.2025
- 3
Am 11.06.25 um 16:00 Uhr war es endlich soweit- wir feierten den baldigen Sommer mit einem wundervollen Fest rund um das Gebäude am Hexenberg.
Nach einem kurzen kulturellem Beitrag unserer Koalas unter Leitung von Frau Uschmann und der offiziellen Begrüßung starteten die zahlreichen Angebote:
- Unser Sommerfest: Mehr
Wir wollen feiern...
- 22.05.2025
Zur besseren Planung der Verpflegung bitten wir um Bestellung über den oben stehenden Link!
Wir freuen uns auf ein schönes Fest.
Der Schulförderverein sowie das Team der Grundschule "Am Hexenberg"
- Wir wollen feiern...: Mehr
Erzieher/in für unsere Grundschule gesucht: Werden Sie Teil unseres Teams!
- 06.06.2025
Schulkonferenz beschließt neues Leitbild
- 04.06.2025
Am 03.06.25 fand in der Aula am Hexenberg unsere letzte Schulkonfernz für dieses Schuljahr statt. In Absprache mit allen anwesenden Elternvertretern wurde das neue Leitbild durch die Mitglieder der Schulkonferenz unserer Grundschule beschlossen. HURRA
Auch der unterrichtsfreie Tag für kommendes Schuljahr steht nun fest. Es ist Montag, der 01.Dezember 25.
- Schulkonferenz beschließt neues Leitbild: Mehr
„Neugier ist der Schlüssel zu neuen Entdeckungen.“
- 04.06.2025
- 3
Diese Neugier wurde an der Grundschule „Am Hexenberg“ im Rahmen von drei
Projekttagen erneut geweckt.
Vom 26.05.- 28.05.2025 beschäftigte sich jede Klassenstufe mit einem bestimmten
Thema und konnte dieses intensiv erforschen. Während Jahrgangsstufe 1 ihre
Klassentiere mit Rätseln, Basteleien oder einem Escape Room näher unter die Lupe
- „Neugier ist der Schlüssel zu neuen Entdeckungen.“: Mehr
Eindrücke der Projektwoche am Hexenberg
- 28.05.2025
Ein schöner Projekttag zum „Tag der Biene“ in den dritten Klassen
- 21.05.2025
Am 20. Mai machten sich die Klasse 3a mit Frau Nickel und die 3b mit Frau Kayser-Neubauer, auf den Weg zum Landgut Holzdorf, um am Projekttag zum „Tag der Biene“ teilzunehmen. Dieser Tag versprach nicht nur spannende Einblicke in die faszinierende Welt der Bienen, sondern auch eine Menge Spaß für die kleinen Entdecker.
- Ein schöner Projekttag zum „Tag der Biene“ in den dritten Klassen: Mehr
Projekt „Gesunde Ernährung“ der dritten Klassen – Ein voller Erfolg!
- 21.05.2025
Die dritten Klassen unserer Schule führten in der letzten Woche ein spannendes und lehrreiches Projekt zum Thema „Gesunde Ernährung“ durch. Dabei wurden die Schülerinnen und Schüler auf eine abwechslungsreiche und bewusste Ernährung aufmerksam gemacht. Unterstützt wurde das Projekt durch Frau Streipert von der AOK Plus, die den Kindern wertvolle Informationen und Tipps rund um eine gesunde Lebensweise vermittelte.
- Projekt „Gesunde Ernährung“ der dritten Klassen – Ein voller Erfolg!: Mehr
Sportfest
- 22.05.2025
Am 15. Mai 2025 fand unser alljährliches Sportfest auf dem Sportplatz in Bad Berka statt. Mit großer Begeisterung und viel Einsatzfreude stellten sich alle Schüler den vier Disziplinen Weitsprung, Weitwurf, Sprint sowie dem 400m- bzw. 800m- Lauf. Schon am Morgen herrschte auf dem Sportplatz eine tolle Stimmung: motivierte Kinder, anfeuernde Lehrkräfte und helfende Eltern sorgten für einen gelungenen Start in den sportlichen Tag. In jeder Disziplin zeigten unsere Schüler großen Ehrgeiz und beeindruckten durch ihre Ausdauer, Schnelligkeit und Technik. Besonders schön war zu beobachten, wie sich alle gegenseitig unterstützten, anfeuerten und gemeinsam jubelten. Am Ende des Tages konnten viele Kinder mit tollen Ergebnissen glänzen und stolz auf ihre Leistungen sein. Wir bedanken uns bei allen Helfern, Eltern und Kollegen sowie den Schülern der 9. Klasse des Marie Curie Gymnasiums, die diesen
- Sportfest: Mehr
Lernen am anderen Ort
- 02.05.2025
Im Rahmen des HSK-Unterrichts unternahmen die dritten Klassen einen Ausflug zur Stallanlage in
Schoppendorf. Dort bekamen die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Einblicke in die Haltung und
Nutzung von Milchkühen. Jeder durfte sein Wissen über die Tiere einbringen und teilen.
Besonders die Kälbchen haben die Kinder sehr fasziniert – fast alle hätten gern eines sofort mit nach
- Lernen am anderen Ort: Mehr
Osterkörbchensuche
- 24.04.2025
Ostereier zum Osterfest,
gehören wohl in jedes Nest.
Doch diese verschwinden,
man muss sie suchen und auch finden.
Um diese Mission zu erfüllen, machten sich die Klassen 2c und 4b am
Freitag, dem 4. April 2025 auf den Weg zum Paulinenturm. Tatsächlich
hatte der Osterhase alle Osterkörbchen rund um den Turm versteckt. Bei
- Osterkörbchensuche: Mehr
Waldtag Nummer 3 der Klassen 2
- 24.04.2025
Die Sonne lacht, wir freuen uns sehr,
so gerne kommen wir hier her.
Ganz liebevoll wird alles von euch gemacht,
an jedes Detail wird dabei gedacht.
Macht weiter so, denn ihr seid toll,
es war mal wieder wundervoll.
Zum Thema Jahreszeiten arbeitete Herr Hoyer mit den 2. Klassen unserer
Grundschule zum 3. Waldtag im Waldjugendheim Bergern. Es wurde
- Waldtag Nummer 3 der Klassen 2: Mehr
Schnuppertage der zukünftigen Schulanfänger
- 01.04.2025
In der Woche vor den Osterferien schnuppern die zukünftigen Schulanfänger die Schulluft am Hexenberg. Von Montag bis Donnerstag besuchen uns alle Kinder der ortsansässigen Kindergärten und dürfen den Erst- oder Zweitklässlern über die Schultern schauen, Aufgaben lösen, mit uns singen, tanzen und Klatschen, um erste Eindrücke unserer Schule zu gewinnen. Wir freuen uns darauf euch im August ganz offiziell bei uns zu begrüßen.
Waldtage in Bergern für die Klassen 1 und 2
- 26.03.2025
In den kommenden Wochen werden die ersten und zweiten Klassen im Jugendwaldheim Bergern die mittlerweile zur Tradition gewordenen Waldtage erleben.
Vier Jahre lang werden die Kinder zweimal im Schuljahr das Jugendwaldheim besuchen und Interessantes rund um den Wald erfahren. Begleiten wird sie dabei ein Waldbuch. Mit Texten, Bildern, Spielen, Liedern und selbst Gebasteltem erleben die Kinder den Wald und begreifen welche Bedeutung er für uns Menschen hat.
- Waldtage in Bergern für die Klassen 1 und 2: Mehr
Exkursion in die Landeshauptstadt Erfurt
- 25.04.2025
Am 25.03.2025 waren die Schüler der Klasse 4c als kleine Stadtführer unterwegs. Mit dem Bus in Erfurt angekommen, startete die Führung auf dem Anger. Jedes Kind hatte sich auf eine selbst gewählte Sehenswürdigkeit der Landeshauptstadt vorbereitet. Die Schüler informierten sich gegenseitig zur Geschichte und Bedeutung verschiedener geschichtsträchtiger Gebäude wie den Dom, die Severikirche, das Rathaus oder das Haus Dacheröden. Auch Straßen und Plätze wie die Lange Brücke, der Hirschgarten oder der Anger wurden vorgestellt. Nach einem Aufenthalt auf dem Spielplatz und der Einnahme eines Mittagessen an einem Imbissstand trat die Klasse die Heimreise nach Bad Berka an. Ein interessanter Tag bei herrlichem Wetter endete am Nachmittag am Zeughausplatz.
LAUF IN DEN FRÜHLING
- 24.03.2025
Am Freitag, den 21. März 2025, fand unser jährlicher "Lauf in den Frühling" auf dem
Sportplatz „Hinterm Forst“ in Bad Berka statt – pünktlich einen Tag nach dem offiziellen
Frühlingsanfang. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen machten sich
die Kinder der Klassen 1 bis 4 auf, um ihre Laufstärke zu zeigen und sich in diesem
- LAUF IN DEN FRÜHLING: Mehr
Termine
- Jun
- 28
- 28.06.-31.07.
- Ferien
- Jun
- 26
- Zeugnisausgabe Klassen 4/ Station 33
- 26.06.
17:00-18:30 - Kulturveranstaltung
- 26.06.
- Jun
- 20
- Abschlussfest in Tonndorf
4c - 20.06.
15:00-18:00 - Schulveranstaltung
- 20.06.
- Abschlussfest in Tonndorf
- Jun
- 11
- Sommerfest
- 11.06.
16:00-18:00 - Schulveranstaltung
- 11.06.
- Jun
- 10
- 10.06.
- Schulautonomer Tag
- Jun
- 09
- Pfingsten
- 09.06.
- Feiertag
- Jun
- 04
- Hortgeburtstag
1a, 1b, 1c, 2a, 2b, 2c - 04.06.
14:00-15:00 - Schulveranstaltung
- 04.06.
- Hortgeburtstag
- Jun
- 03
- Elternvertreterversammlung mit anschließender Schulkonferenz
- 03.06.
18:00-19:30 - Elternabend
- 03.06.
Navigation