Die Klasse 4c verbrachte zum Abschluss der Grundschulzeit bei herrlichem Wetter eine Klassenfahrt im Jugendwaldheim in Rathsfeld im Kyffhäuserland.
Vormittags waren wir stets mit den Forstarbeitern im Wald unterwegs.
Wir sammelten im Wald Bodenlebewesen und bestimmten deren Name mit Hilfe von Sachbüchern.
Auf Schnelligkeit kam es an, als wir den genannten Bäumen die richtigen Blätter oder Nadeln zuordnen sollten.
Aus einem dünnen Baumstamm stellten wir einen Stiftehalter her. Dabei gingen wir sachgerecht mit Schmirgelpapier, Feilen und Bohrern um.
Im Damwildgehege fütterten wir den Damhirsch Karl.
Die verschiedenen im Kyffhäuser vorkommenden Gesteine lernten wir genauer kennen, als wir auf dem Pfad der Steine unterwegs waren.
Außerdem suchten wir das Holz fürs Lagerfeuer, sägten es selbst in entsprechende Stücke und bereiteten den Knüppelteig zu.
Auch das Spielen am Nachmittag kam nicht zu kurz: Fußball, Volleyball, Tischtennis, Billard oder Tischkicker standen täglich auf dem Programm.
Die Kultur kam auch nicht zu kurz. Wir waren auf dem Gelände des Kyffhäusers unterwegs, nahmen an einer Führung durch die Barbarossahöhle teil und wanderten viel.
Lustig ging es beim Kennenlernspiel zu den Lebewesen der Schichten des Waldes zu. Einige landeten aufgrund ihrer Schnelligkeit auf dem feuchten Waldboden. Besonderen Spaß machte der Holzscheibenlauf.
Nach einer ereignisreichen Woche kehrten wir wohlbehalten und etwas müde nach Hause zurück.