Aktuelles

          • Hurra, es sind Ferien...

            27.06.2025

            Die Verabschiedung aller Schülerinnen und Schüler startete am letzten Schutag pünktlich um 9:00Uhr am Hexenberg. Auch hier haben wir gemeinsam gesungen, gelacht und getanzt. Besondere Leistungen im Lesen wurden ausgezeichnet.

            Wir wünschen allen erholsame Ferien! Bleibt schön gesund und habt eine gute Zeit!

            Das Team der Grundschule "Am Hexenberg"

          • Zeugnisausgabe der 4. Klassen

            27.06.2025

            Die feierliche Zeugnisausgabe für unsere 4. Klassen fand am 26.06.25 auf der Station 33 der Zentralklinik statt. In diesem Rahmen gab es zahlreiche Reden mit Worten der Anerkennung und des Stolzese für die Grundschluzeit. Die Klassenlehrerinnen würdigten die Arbeit Ihrer Schülerinnen und Schüler, die Klassensprecher nutzten gereimte Worte, um sich zu verabschieden. Es wurde getanzt, gesungen, gelacht und auch ein wenig geweint - zu Ende ist die Grundschulzeit.

            Ein großes Danke geht an unseren Förderverein, der die Kosten für die Raummiete sowie die Blumen für die Schüler übernahm.

            Wir sagen Tschüss mit den allerbesten Wünschen für die Zukunft!

            Das Team der Grundschule am Hexenberg

          • Klassenfahrt nach Rathsfeld

            19.06.2025

            Die Klasse 4c verbrachte zum Abschluss der Grundschulzeit bei herrlichem Wetter eine Klassenfahrt im Jugendwaldheim in Rathsfeld im Kyffhäuserland.

            Vormittags waren wir stets mit den Forstarbeitern im Wald unterwegs.

            Wir sammelten im Wald Bodenlebewesen und bestimmten deren Name mit Hilfe von Sachbüchern.

            Auf Schnelligkeit kam es an, als wir den genannten Bäumen die richtigen Blätter oder Nadeln zuordnen sollten.

            Aus einem dünnen Baumstamm stellten wir einen Stiftehalter her. Dabei gingen wir sachgerecht mit Schmirgelpapier, Feilen und Bohrern um.

            Im Damwildgehege fütterten wir den Damhirsch Karl.

            Die verschiedenen im Kyffhäuser vorkommenden Gesteine lernten wir genauer kennen, als wir auf dem Pfad der Steine unterwegs waren.

            Außerdem suchten wir das Holz fürs Lagerfeuer, sägten es selbst in entsprechende Stücke und bereiteten den Knüppelteig zu.

            Auch das Spielen am Nachmittag kam nicht zu kurz: Fußball, Volleyball, Tischtennis, Billard oder Tischkicker standen täglich auf dem Programm.

            Die Kultur kam auch nicht zu kurz. Wir waren auf dem Gelände des Kyffhäusers unterwegs, nahmen an einer Führung durch die Barbarossahöhle teil und wanderten viel.

            Lustig ging es beim Kennenlernspiel zu den Lebewesen der Schichten des Waldes zu. Einige landeten aufgrund ihrer Schnelligkeit auf dem feuchten Waldboden. Besonderen Spaß machte der Holzscheibenlauf.

            Nach einer ereignisreichen Woche kehrten wir wohlbehalten und etwas müde nach Hause zurück.

          • Unser Sommerfest

            16.06.2025

            Am 11.06.25 um 16:00 Uhr war es endlich soweit- wir feierten den baldigen Sommer mit einem wundervollen Fest rund um das Gebäude am Hexenberg.

            Nach einem kurzen kulturellem Beitrag unserer Koalas unter Leitung von Frau Uschmann und der offiziellen Begrüßung starteten die zahlreichen Angebote:

            • Basteln und Bemalen von Anhängern und Objekten,
            • Herstellung von Regenmachern,
            • Kinderschminken und Tatoos,
            • NADUR- Spiele zur Geschicklichkeit,
            • die Freiwillige Feuerwahr,
            • Fußball,
            • 1. Hilfe,
            • Sportspiele und eine
            • Ausstellung zum Thema Coudray und Goethe.

            Für das leibliche Wohl sorgten:

            • Kaffee und Kuchen sowie
            • Bratwurst, Grillkäse und ausreichend Getränke.

            Zum Gelingen dieses Festes trugen viele Helfer bei:

            • der Förderverein der Grundschule mit zahlreichen helfenden Händen,
            • fleißige Kuchenbäcker aus den jeweiligen Klassen,
            • zahlreiche Eltern an den Angebotsständen (Regenmacher, Kinderschminken, Tattoos 1. Hilfe und Geschicklichkeitsspiele)

            sowie folgende Sponsoren:

            • Praxis Wildensee,
            • OHA Eiscafé,
            • REWE Bad Berka mit der Bäckerei Harry.

            Herzlichen Dank an alle Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie das gesamte Team für die großartige Unterstützung zu unserem Sommerfest! Dank eurer tatkräftigen Hilfe und eures Engagements wurde unser Fest zu einem fröhlichen und unvergesslichen Ereignis für alle. Wir freuen uns schon auf das nächste Sommerfest und sind dankbar, eine so tolle Gemeinschaft zu haben. Vielen Dank für euren Einsatz!

             

             

          • Schulkonferenz beschließt neues Leitbild

            04.06.2025

            Am 03.06.25 fand in der Aula am Hexenberg unsere letzte Schulkonfernz für dieses Schuljahr statt. In Absprache mit allen anwesenden Elternvertretern wurde das neue Leitbild durch die Mitglieder der Schulkonferenz unserer Grundschule beschlossen. HURRA

            Auch der unterrichtsfreie Tag für kommendes Schuljahr steht nun fest. Es ist Montag, der 01.Dezember 25.

            Poster_-_The_Artmaking_Process_(2).pdf

          • „Neugier ist der Schlüssel zu neuen Entdeckungen.“

            04.06.2025

             

            Diese Neugier wurde an der Grundschule „Am Hexenberg“ im Rahmen von drei

            Projekttagen erneut geweckt.

            Vom 26.05.- 28.05.2025 beschäftigte sich jede Klassenstufe mit einem bestimmten

            Thema und konnte dieses intensiv erforschen. Während Jahrgangsstufe 1 ihre

            Klassentiere mit Rätseln, Basteleien oder einem Escape Room näher unter die Lupe

            nahm, setzten sich die zweiten Klassen mit dem Thema Wiese auseinander. Nach

            einer Abenteuertour auf eine Wiese der Umgebung wurden auch in diesen Klassen

            passende Kunstwerke erschaffen. Jahrgang 3 entdeckte in den drei Tagen ihren

            Heimatort neu und sammelten bei einer Stadtführung und einem Rathausbesuch

            spannende Informationen zu Bad Berka. Für die vierten Klassen ging es bis zum

            Horizont und noch viel weiter. Bei einem Planetariumsbesuch wurden neue

            Erkenntnisse über den Weltraum und Sonnensystem gesammelt, die auf Plakaten

            und in Basteleien verewigt wurden.

            Die Kinder und Lehrer erlebten unvergessliche Projekttage und bedanken sich für

            zahlreiche Helfer sowie die finanzielle Unterstützung des Schulfördervereins.

      • Anmelden