Alle drei ersten Klassen wurden am 21.08.24 durch ein Vororttraining zum richtigen Verhalten im Schulbus geschult. Ausgestattet mit Schulranzen setzten sich alle Kinder in den Bus und wurden hier auf das korrekte Verhalten und mögliche Gefahren hingewiesen.
Aktuelles
Busfahrtraining
21.08.2024
Unsere erste Klassenfahrt
18.09.2024Vom 21. bis 23.08.24 waren wir, die Klasse 3a, im Schullandheim Tonndorf. „Eigentlich war unsere erste Klassenfahrt eine Klassenwanderung!“, meinten im Anschluss daran einige Eichhörnchenkinder. Das stimmt auch, denn wir sind bei bestem Spätsommerwetter sowohl den Hin- als auch den Rückweg gewandert. Mit einigen Zwischenstopps zum Picknicken haben das alle Kinder gut geschafft.
Im Schullandheim haben wir viele schöne Dinge erlebt. Wir konnten unser handwerkliches Geschick beim Nähen oder Herstellen eines Holzspiels unter Beweis stellen, haben mit verschiedenen Instrumenten die Geschichten des Märchenerzählers begleitet, uns beim Stockbrot backen über dem Lagerfeuer in Geduld geübt, durch Teamspiele unseren Zusammenhalt gestärkt oder uns beim Fußballspielen, Schaukeln oder Tischkickern verausgabt.
Dies und die lehrreichen Ausflüge zum Schloss Tonndorf und zur alten Schule nach Hohenfelden machten die Zeit im Schullandheim zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Kinder der Klasse 3a. Danke für die gute Betreuung durch das Team des Schullandheimes! Ein besonderer Dank gilt Rüdiger Silbermann, der uns in dieser Zeit begleitet hat.
Brunnenfestumzug am 19.08.24
21.08.2024Unter dem Motto verschoben ist nicht aufgehoben, fand am 19.08.2024 der Brunnenfestumzug im Rahmen des Brunnenfestes statt. Viele Kinder und Pädagogen beteiligten sich als Bauarbeiter oder Hexen verkleidet, um unsere Schule in der Stadt zu präsentieren.
Neuwahl der Schulkonferenz
21.08.2024Alle zwei Jahre (gerade Jahreszahlen) wird die Schulkonferenz neu gewählt. Diese Wahl fand am 14.08.24 um 19:00 Uhr in der Aula am Hexenberg statt. Wir bedanken uns und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit:
Frau Schaaf (Schulelternsprecherin),
Frau Wenzel (stellvertretende Schulelternsprecherin) und
Herrn Schubert (3. Mitglied aus der Elternschaft in der Schulkonferenz),
Frau Schmökel (Mitglied der Schulkonferenz/ Lehrerin),
Frau Vollmer (Mitglied der Schulkonferenz/ Lehrerin) und
Frau Lemke (Mitglied der Schulkonferenz/ Hortkoordinatorin).
Begrüßung der Erstklässler und der Klassen am Hexenberg
21.08.2024Außnahmsweise fand die Begrüßung aller Schülerinnen und Schüler sowie der Pädagogen am 3. Schultag statt. Mit einer kleinen musikalischen Umrahmung wurden die Erstklässler mit kleinen Begrüßungsgeschenken versorgt und alle Klassen unter Applaus willkommen geheißen.
Schuleinführung am 03. August
06.08.2024Am 03.08.24 feierten unsere 58 Schulanfänger Ihre Schuleinführung. Bis auf den letzten Platz war der Klinksaal gefüllt. Sogar einige Erzieherinnen der Kindergärten zollten ihren Respekt. Die Kinder der vierten Klassen präsentierten zur kulturellen Untermalung ein tolles Waldmusical. Hier ging es um Gefühle, Stärken und Schwächen. Alles wurde musikalisch untermalt und seit gut sechs Monaten mit Unterstützung von Frau Klemm, Frau Becker, Frau Stief und Frau Romansky eingeübt. Im Anschluss erhielten unsere Schulanfänger von ihren Klassenlehrerinnen und Erzieherinnen ihre prall gefüllten Zuckertüten überreicht. Nach einem kurzen Fototermin ging es für alle Familien zur Party. Liebe Erstklässler, wir freuen uns auf Euch.
Schuljahr 2024/2025
23.07.2024