Im August und September fand als Bestandteil der Verkehrserziehung die Radfahrausbildung der vierten Klassen statt. Zunächst erarbeiteten die Kinder im Heimat- und Sachkundeunterricht verschiedene Themen wie das verkehrssichere Fahrrad und wichtige Verkehrsregeln. Den praktischen Teil der Radfahrausbildung übernahm dann die Polizei. Dabei übten die Kinder das Anfahren und Linksabbiegen auf dem Schulhof. Im Anschluss wurde das Wissen dann im echten Straßenverkehr angewendet.
Alle teilnehmenden Kinder absolvierten erfolgreich den theoretischen sowie praktischen Teil der Radfahrprüfung und sind nun stolze Besitzer des Fahrradpasses.
Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern zur erfolgreichen Teilnahme an der Radfahrausbildung 2024.